Aktivierung
Mit Aktivitäten wie Musizieren, Gestalten, Bewegen, Feiern oder Denksport werden den Bewohnerinnen und Bewohnern neue Sinneserfahrungen und Erfolgserlebnisse ermöglicht.
Besonders für ältere Menschen ist es sehr wichtig, aktiv zu sein. Ein abwechslungsreicher und aktiver Alltag bietet nicht nur Beschäftigung, sondern trägt auch zur Lebensfreude bei. Durch gezielte Aktivierungstherapien können zudem körperliche, geistige, soziale und emotionale Fähigkeiten erhalten und gefördert werden.

Vielfältiges Angebot
Die ausgebildeten Aktivierungsfachpersonen im Alters- und Pflegezentrum Alpsteeblick gewährleisten in eigenen Räumlichkeiten ein vielfältiges und anregendes Aktivierungsangebot. Auch Besuche in den Wohngruppen werden bei Bedarf angeboten. Die einzelnen Massnahmen und Methoden sind dabei konsequent auf die Interessen und Fähigkeiten der Bewohnenden ausgerichtet.
Mehr Lebensqualität
Ob beim Musizieren oder Gestalten, bei Denksport oder Bewegung, bei gemeinsamen Feiern oder fokussierten Einzelaktivierungen – die Aktivierungstherapie soll Sinneserfahrungen und Erfolgserlebnisse ermöglichen. Und auf diese Weise zur Lebensfreude und Lebensqualität beitragen.
Kontakt
